Wir laden Sie herzlich ein uns während der Turniertage auf den Anlagen der ausführenden Vereine zu besuchen. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen im Überblick zusammengestellt, damit Ihrem Besuch nichts mehr im Wege steht. Sollten noch Fragen offen bleiben, können Sie gerne mit uns in Kontakt treten.
Termin
Das Turnier findet vom 27. – 31. Juli 2022. statt und wird durch eine Vielzahl von Tennisvereinen im Kreis Lippe ausgerichtet.
Wie bereits im letzten Jahr auch 2022 wird bei den Wettbewerben Junioren und Juniorinnen U12 die Deutsche Jugendmeisterschaft (outdoor) ausgetragen.
Ablauf & Endspiele
Spielzeiten
Spielbeginn ist am Mittwoch, 27. Juli 2022 ab ca. 9.30 Uhr, an den übrigen Turniertagen um 09 Uhr, soweit die örtliche Turnierleitung nicht andere Startzeiten mitgeteilt hat. In der Regel wird bis nachmittags auf den Anlagen gespielt.
Endspiele
Die Endspiele aller Wettbewerbe werden am Sonntag, 31. Juli 2022 auf der Anlage des TC Blau Weiß Lemgo durchgeführt.
Tableaus & Ergebnisse
Die Ergebnisse, Spielzeiten und Platzbelegungen aller Wettbewerbe sind unter Tableaus oder auf mybigpoint zu finden. Hier sind auch die Spielzeiten einsehbar.
Anfahrt & Parkplätze
Unter Anfahrt sind alle Adressen der ausführenden Vereine zusammengefasst. Auf den Tennisanlagen kann kostenlos geparkt werden.
Verpflegung
Während der Turniertage werden in den einzelnen Clubhäusern Speisen, Snacks und Getränke angeboten.
Allgemeine Corona-Bedingungen und Hygienevorschriften
Aufgrund der COVID-19 Pandemie (Coronavirus SARS-CoV-2) sind beim Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier die zum Zeitpunkt des Turniers geltenden Bestimmungen der Bundesregierung und die Regeln des Landes Nordrhein-Westfalen zu befolgen. Der Veranstalter kann strengere Beschränkungen aufgrund des Infektionsschutzes vornehmen. Alle Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind strikt einzuhalten, dazu zählen aktuell u.a. die Abstandregelungen, keine Menschenansammlungen auf und neben dem Platz, Umsetzung aller Hygiene-Vorgaben sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Wir beobachten fortlaufend die Entwicklung der Pandemie und die Vorgaben der Landesregierung Nordrhein-Westfalen werden.